Über uns
Das Team der Hundeschule Kynheit
Nicht jeder Hund passt zu jedem Menschen und nicht jeder Trainer zu jedem Mensch-Hund-Team. Diese Website soll Ihnen die Möglichkeit bieten, ein Gespür dafür zu bekommen, ob Sie mit mir zusammen die "Perspektive" wechseln, neues Lernen und erarbeiten wollen. Gerne stelle ich mich und meine Hunde kurz vor.

Jako - und wie es dazu kam
Aloha, ich bin Jako und Hunde(halter)trainerin / Verhaltensberaterin.
Schuld an meinem „Trainerdasein“ ist neben der Faszination für Hunde vor allem die Begeisterung mit Menschen etwas zu erleben und zu erreichen. Ach so - und Maja.
Maja ist der Hund einer Freundin und musste, solange ich noch keinen eigenen Hund hatte, als „Leihhund“ herhalten :). Die Chemie zwischen uns hat sofort gestimmt und wir haben zusammen tolle Ausflüge erlebt. Erzieherisch war Maja ruck zuck da, wo ich mir einen Hund vorstelle…wäre da nicht die komplette Eskalation an der Leine bei Hundebegegnungen gewesen. Schnell war mein Ehrgeiz geweckt und fast genauso schnell kam die Erkenntnis, dass ich das nicht alleine lösen kann. Katrin Scholz folgte ich schon länger auf Facebook und wie es das Schicksal wollte, gab Katrin ganz in der Nähe ein Seminar „Kommunikation und Aggression“. Na wenn das mal nicht passt, dacht ich mir und meldete mich an. Was soll ich sagen? An einem Wochenende lernte ich so viel über Hunde, wie ich mir niemals hätte erträumen lassen. Drei Privatstunden und ein Seminar später waren Hundebegegnungen kein Problem mehr und die Ausbildung bei Katrin begonnen.
Zwei Jahre später begleite ich mit großer Leidenschaft Mensch-Hund-Teams auf ihrem Weg zu einem schönen Zusammenleben, arbeite mit Hunden aus dem Tierschutz, um die Vermittlungschancen zu erhöhen und versuche mehr Verständnis für Hunde mit Aggressions- oder Angstthematiken und dem Umgang mit ihnen zu vermitteln.
Neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit im Bereich Projektmanagement bin ich viel draußen in der Natur, mache Sport und esse gerne.

Die Gang
Qualifikationen
-
2 jährige Ausbildung und Selbststudium „K.S.I. – Hundetrainer / K.S.I. – Hundetherapeut“ bei Katrin Scholz (K.S.I.-Trainingszentrum & Hundeschule)
-
Zertifizierung durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein zur qualifizierten Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin
-
Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Ziff. 8 f Tierschutzgesetz zur Ausbildung von Hunden für Dritte und Anleitung der Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter.
-
Training von „Problemhunden“ mit Aggressionsthematiken bis hin zur Beschädigungsabsicht
-
Training von „Problemhunden“ mit Angstthematiken
-
Begleitung der KSI © Therapiehunde Ausbildung 2021 / 2022 als „Co-Trainier“
-
Pflegestelle und Alltagstraining für Hunde unterschiedlichster Rassen
-
Teilnahme an über 40 Seminaren (Online- oder Präsenz) zum Thema Hund im Zeitraum von 2019 bis 2022.
Das K.S.I. Prinzip

Als Kundin und während meiner 2 jährigen Ausbildung durfte ich Katrin und ihr Prinzip kennenlernen. Es ist enorm, auf welchen riesigen Erfahrungsschatz Katrin nach über 25 Jahren Leben mit, aber vor allem auch für, die Hunde zurück greifen kann. Noch grandioser ist es, dass Katrin dieses Wissen so offen weiter gibt und ausbildet. Ich bin überzeugt von dem Prinzip und durfte selbst miterleben wie vielen Mensch-Hund-Teams es als "letzte Option" geholfen hat, egal ob Angsthund oder Hunde mit Beschädigungsabsicht gegenüber dem Menschen oder anderen Hunden.
"K.S.I. steht für "Kynologisch-Soziologische-Integration".
Wir lehren die Wissenschaft des Hundes (Kynologie), denn ohne ein Verständnis für dessen Wahrnehmung und Handeln kann auch kein erfolgreiches Zusammenleben stattfinden.
Diesem Verständnis stellen wir die menschliche Gesellschaft gegenüber (Soziologie) und erreichen die harmonische Integration eines eigentlich Außenstehenden in eine ihm fremde Gesellschaft.
Das K.S.I.-Prinzip wird bereits von mehreren Hundeausbildern in ganz Deutschland erfolgreich zur Sozialisierung von Welpen, Erziehung von erwachsenen Hunden und Therapie von Problemhunden angewandt.
K.S.I. soll den Hunden und ihren Haltern ermöglichen, sich als Team problemlos in der „Menschen“-Gesellschaft zu bewegen.
Den Grundanstoß zur Entwicklung des K.S.I.-Prinzips gab die Hundepsychologin und Hundesportlerin Katrin Scholz (Grünberg / Hessen), die seit vielen Jahren ständig mit ihrem Hunderudel von mehr als 30 Hunden verschiedenen Geschlechts, Alters und Rasse zusammenlebt -Tag und Nacht-.
Sie bewegt sich mit diesem Rudel problemlos in der gesamten „Menschen“-Welt, egal ob z.B. Bahnhof, Kindergarten oder Kaufhaus.
(Quelle: Katrin Scholz und K.S.I.)
Unsere Xenia
Halli, hallo, hallöchen,
so oder so ähnlich, aber auf jeden Fall mit guter Laune, werdet ihr von Xenia begrüßt. Xenia ist unser All-Round-Talent. Sie versteht ihr Groomer-Handwerk und kennt sich mit Hunden hervorragend aus. Xenia lässt ihre Erfahrungen als geprüfte Diensthundeführerin und Trainerin im Bereich Welpen-, Jung- und Begleithunde im Salon einfließen und freut sich besonders auf die "Knallerhunde". Fragt Ihr Xenia, was sie am liebsten macht, wird sie wohl antworten: "Vieles", Hauptsache die Hunde sind dabei.
Hast Du noch Fragen? Dann melde Dich direkt bei Xenia oder nutzt das Kontaktformular.




Unsere Jako
Huhu,
hier ist Jako, die Gründerin von KYNHEIT und das Herz der Hundeschule. In der Regel sehen wir uns das erste Mal bei Deinem Kennenlerntermin. Der direkte und offene Austausch zu unseren Kunden ist mir sehr wichtig. Wir schauen zusammen, wie wir Euch am besten unterstützen und auf Eurem Weg begleiten können. Wenn du möchtest nehmen wir Dich mit, auf eine spannende Reise, wie ich sie 2020 mit meiner Ausbildung bei Katrin Scholz begonnen habe. Nach vielen Seminaren, Praktikumstagen, eigenen Pflegehunden mit Aggression- und Angstproblematiken, Sprüngen ins kalte Wasser, tollen Begegnungen, Freundschaften und ein Haufen Selbsterkenntnis, habe ich in 2 Jahren Ausbildung mehr über Hunde gelernt, als ich mir jemals hätte erträumen lassen. Mittlerweile weiß ich, das Thema Hund ist so vielfältig und unerschöpflich, das Lernen endet nie! Die größten Lehrmeister sind übrigens unsere eigenen Hunde :). Da ich überzeugt davon bin, dass man nur auf dem Gebiet richtig gut ist, in dem man selbst viel Erfahrung gesammelt hat, habe ich mich auf die Arbeit mit "Problemhunden" (Angst und Aggression) und das Alltagstraining spezialisiert. Ich bin durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein zur qualifizierten Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin zertifiziert und besitze die Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Ziff. 8 f Tierschutzgesetz zur Ausbildung von Hunden für Dritte und Anleitung der Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter.



